Cross-Selling

Buchstabe: C 14 Aufrufe
Cross-Selling ist eine Vertriebsstrategie, bei der Kunden zusätzliche, komplementäre Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die ihren ursprünglichen Kauf ergänzen. Im CRM-Kontext ist Cross-Selling eine effektive Methode zur Steigerung des Customer Lifetime Value und zur Vertiefung von Kundenbeziehungen. Erfolgreiche Cross-Selling-Strategien basieren auf tiefem Verständnis von Kundenbedürfnissen, Analyse von Kaufmustern und Produktaffinitäten, perfektem Timing (nicht zu früh, nicht zu spät), personalisierten Empfehlungen und Value-Fokus statt Push-Selling. CRM-Systeme unterstützen Cross-Selling durch Produktempfehlungs-Engines, Basket-Analyse zur Identifikation von Produktkombinationen, automatisierte Cross-Sell-Kampagnen und Success-Tracking. Machine Learning identifiziert Cross-Sell-Muster in historischen Daten. Best Practices umfassen Relevanz über Volumen, Integration in Customer Success Prozesse und transparente Bundle-Preisgestaltung. KPIs sind Cross-Sell-Rate, durchschnittliche Produkte pro Kunde und Kundenzufriedenheit nach Cross-Sell. Die Balance zwischen Revenue-Maximierung und Kundennutzen ist essentiell.

Glossar durchsuchen