Deal Velocity

Buchstabe: D 10 Aufrufe
Deal Velocity misst die Geschwindigkeit, mit der Opportunities durch die Sales Pipeline bewegen, und ist ein kritischer Indikator für Vertriebseffizienz. Die Metrik wird berechnet durch: (Anzahl Opportunities × durchschnittliche Deal-Größe × Win Rate) / durchschnittliche Verkaufszyklus-Länge. Diese Formel zeigt, wie schnell Revenue generiert wird. CRM-Systeme tracken automatisch die Komponenten der Deal Velocity und identifizieren Bottlenecks in der Pipeline. Faktoren, die Deal Velocity beeinflussen, umfassen Lead-Qualität, Vertriebsprozess-Effizienz, Entscheidungsprozesse beim Kunden, Produkt-Markt-Fit und Wettbewerbssituation. Optimierungsstrategien fokussieren auf Verkürzung der Verkaufszyklen durch bessere Qualifizierung, Erhöhung der Win Rate durch Value Selling, Steigerung der Deal-Größe durch Upselling und Parallelisierung von Vertriebsaktivitäten. Die Analyse nach Segmenten (Produkt, Region, Vertriebsteam) zeigt Optimierungspotenziale. Predictive Analytics prognostiziert zukünftige Velocity basierend auf Pipeline-Charakteristika. Deal Velocity ist besonders wichtig für SaaS und andere Subscription-Modelle, wo schnellere Deals zu früherem Revenue-Recognition führen.

Glossar durchsuchen