Customer Health Score

Buchstabe: C 13 Aufrufe
Der Customer Health Score ist eine zusammengesetzte Metrik, die die Gesamtgesundheit und Stabilität einer Kundenbeziehung bewertet. Diese prädiktive Kennzahl hilft Customer Success Teams, Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Der Score basiert auf verschiedenen Faktoren: Produktnutzung (Login-Frequenz, Feature-Adoption), Support-Interaktionen (Ticket-Volumen, Zufriedenheit), Geschäftsergebnisse (ROI-Realisierung), Engagement-Level (Trainingsteilnahme, Kommunikation) und Financial Health (Zahlungsverhalten, Renewal-Wahrscheinlichkeit). CRM-Systeme berechnen Health Scores automatisch und visualisieren sie durch Ampelsysteme oder numerische Werte. Die Gewichtung der Faktoren variiert nach Geschäftsmodell und Kundensegment. Machine Learning verbessert die Vorhersagegenauigkeit durch Mustererkennung. Health Scores triggern automatisierte Aktionen: Eskalationen bei kritischen Scores, Success Plans für gefährdete Kunden und Upsell-Opportunities bei gesunden Accounts. Best Practices umfassen transparente Score-Berechnung, regelmäßige Kalibrierung und Integration in Customer Success Workflows. Der Health Score ist fundamental für proaktives Retention Management.

Glossar durchsuchen