Mobile CRM

Buchstabe: M 14 Aufrufe
Mobile CRM bezeichnet CRM-Anwendungen und -Funktionalitäten, die speziell für Smartphones und Tablets optimiert sind. In einer zunehmend mobilen Arbeitswelt ist Mobile CRM essentiell für Produktivität und Responsiveness. Mobile-spezifische Features umfassen Offline-Funktionalität mit Synchronisation, GPS-Integration für Location Services, Kamera-Integration für Dokumentenerfassung, Voice-to-Text für schnelle Notizen und Push-Notifications für wichtige Updates. Die Herausforderung liegt in der Balance zwischen Funktionsumfang und Usability auf kleinen Screens. Moderne Mobile CRM Apps bieten Role-based Interfaces (Vertrieb vs. Service), Gesture-basierte Navigation, Biometrische Authentifizierung und Integration mit Device-Features. Use Cases variieren: Field Sales nutzt Mobile CRM für Vor-Ort-Updates, Service-Techniker für Auftragsabwicklung, Management für Real-time Dashboards. Die Architektur muss Security (verschlüsselte Kommunikation, Device Management) und Performance (optimierte Datenübertragung) berücksichtigen. KPIs messen Mobile Adoption Rates, Produktivitätssteigerung und User Satisfaction. Best Practices umfassen Mobile-First Design, kontextabhängige Features und regelmäßige Updates basierend auf User Feedback.

Glossar durchsuchen