Digital Selling

Buchstabe: D 14 Aufrufe
Digital Selling bezeichnet moderne Vertriebsansätze, die digitale Technologien und Kanäle nutzen, um Käufer dort zu erreichen und zu engagieren, wo sie recherchieren und kaufen. Diese Evolution des Vertriebs erkennt, dass B2B-Käufer zunehmend self-service-orientiert sind und digitale Kanäle präferieren. Digital Selling umfasst Social Selling über LinkedIn und andere Plattformen, Content-basiertes Selling mit relevanten Insights, Virtual Selling Tools für Remote-Präsentationen, Digital Sales Rooms für Käufer-Kollaboration und AI-gestützte Verkaufsunterstützung. CRM-Systeme sind die Backbone von Digital Selling durch Integration digitaler Touchpoints, Tracking von Digital Engagement, Personalisierung in Scale und Analytics über digitale Interaktionen. Erfolgreiche Digital Seller kombinieren Technologie-Kompetenz mit traditionellen Vertriebsfähigkeiten. Die Herausforderung liegt in der Balance zwischen Automatisierung und persönlicher Beziehung. KPIs umfassen Digital Engagement Rates, Virtual Meeting Effectiveness und Digital-influenced Revenue. Best Practices beinhalten Omnichannel-Präsenz, Value-first-Ansätze und kontinuierliche digitale Kompetenzentwicklung.

Glossar durchsuchen